Freitagswanderungen im Oktober/November 2025
Wanderung Martinhagen Richtung Oelshausen
Freitag, den 07.11.2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr Kassel Sandweg, Wanderparkplatz oberhalb Augustinum, Buslinie 52 Kassel Wilhelmshöhe Abfahrt 9:41 Uhr,
Ankunft in Martinhagen Sportplatz 10:16 Uhr
Treffpunkt und Wanderstart Martinhagen, Haltestelle Sportplatz um 10:20 Uhr
Wanderung Richtung Oelshausen , weitgehend eben, gute Wege, leichte Steigungen, ca. 7,5 km. Keine Einkehr in Martinhagen.
Information 015732314094
Wanderung in der Gemarkung Habichtswald
Freitag, den 31.10.2025
Treffpunkt: 10.20 Uhr Wanderparkplatz Sandweg zur Weiterfahrt zum Wanderparkplatz Auskopf. Kohlenstraße, 34317 Habichtswald (an Straße übers hohe Gras Richtung Ehlen). Wer dort direkt hinkommen will, wir starten dort um 10:30 Uhr.
Wanderstrecke: 7,6km Einkehrmöglichkeit besteht
Wanderführerin: Cornelia Wiegand Tel.: 0170 8348552
Wanderung am Odenberg
Freitag, den 24.Oktober 2025
Treffpunkt: 10.05 Getränkemarkt Aschoff
Treffpunkt Wanderparkplatz Gestecke bei Metze um 10.30 Uhr.
Fahrgemeinschaften ab Kassel 10.05 Treffpunkt Getränkemarkt Aschoff (Einfart Bosestrasse).
Wir wandern die Odenberg-Landgrafenborn Runde von Gudensberg.
8,5 km; gute Wege, 140 Höhenmeter insgesamt
Bitte anmelden Tel. 01721632031, Wanderführerin Gudrun Buddrus.
Wanderung Themenwanderweg Büchenwerra-Cuxhagen
Freitag, den 17. Oktober 2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr Kassel-Hauptbahnhof auf Gleis 9 (mit Fahrschein) Abfahrt um 10:11 Uhr mit RB 5 Richtung Fulda bis Cuxhagen Bahnhof -
möglich ist der Zustieg in die RB 5 Bahnhof Wilhelmshöhe
Gleis 7 - um 10:15 Uhr, Ankunft Cuxhagen 10:24 Uhr
Wir wandern den "Historischen Themenwanderweg Büchenwerra-Cuxhagen" von Cuxhagen - nach Büchenwerra - und zurück.
Ca. 2,5 Std. 8 km - nur leichte Steigung, durch Wald und teils Wiese - dann auf Radweg zurück.
Treffpunkt für Autofahrer/in:
Parkplatz vor Bahnhof Cuxhagen 10:25 Uhr - oder vor dem Gasthaus Zur Breitenau (gegenüber Einstieg i.d. Wanderweg) um 10:35 Uhr.
Einkehr ist leider nicht möglich; Getränk und Pausenbrot ist mitzubringen.
Wanderführerin: Dörte Sienknecht-Nierenköther
Telefon 01573 4054780