Ein bißchen Öffentlichkeitsarbeit sollte schon sein, denn - je größer die Zahl an Mitgliedern desto eher finden auch sie Gleichgesinnte für ihre Interessen!
Helga Cassidy war die Erste, die die Idee zu einem solchen Informationsstand hatte, und zwar an zwei Samstagen dem 31.10 und am 12.12.im Jahr 2009 in der Markthalle mit einem selbstgestalteten Plakat auf ihrer dekorativen Staffelei und geliehenem Tisch. Diese "Ausrüstung" konnten wir für die "Tage der Erde" auf der Marbachshöhe am 25. April 2010 und in Nordshausen am 17. April 2011 übernehmen. Bianca Becker lieh uns dort dankenswerterweise einen Marktschirm, so daß alle Aktiven, die sich als Ansprechpartner zur Verfügung stellten, einigermaßen vor Witterungsunbilden geschützt waren.

Beim Jahresfest der DIAkom jedoch, wurde uns nun ein "Pavillion" samt Tisch + Bank zur Verfügung gestellt. Sogar zum Mittagessen waren alle Teilnehmer unseres Infostandes eingeladen. Werner Meyer führte unseren kleinen feinen Videofilm aus unserer Videowerkstatt (von Hans Spiekermann) auf einer mitgebrachten Leinwand vor - eine Idee der Präsentation, die noch ausbaufähig ist. Und unsere neugestalteten Flyer wurden von unseren freundlichen Aktiven , die auch Fragen beantworteten - so wie bisher- an Interessenten verteilt. Natürlich wurde auch auf die seit 2009 bestehende Kooperation zwischen DIAKOM und unserer Akademie hingewiesen. Diese auf win-win-Basis beruhende Beziehung - wir partizipieren von den Räumen die wir nutzen dürfen und geben dafür Kurse für DIAkom. Eine gute Beziehung.