Berichte über verschiedene Veranstaltungen


 

Neujahrsempfang der aka55+ am 14.2.2025 unserer Aka55plus

Ein schönes Fest

Das Jahr war schon etwas fortgeschritten, als am 14. Februar zahlreiche Mitglieder der Einladung zum Neujahrsempfang im Fridericianum folgten. Zum Einstieg wurde gleich Besonderes geboten: eine Führung durch die aktuelle Ausstellung des Künstlers Lee Kit zu erleichtern. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorstand teilte sich die Gruppe und zwei Führer versuchten auf unterschiedliche Weise, den interessierten Besucherinnen und Besuchern den Zugang zum vielseitigen Werk des gebürtigen Hongkongchinesen zu erleichtern. Der Aufenthalt in dem mit Bildern, Projektionen, Objekten und akustischer Untermalung gestalteten Raum warf Fragen auf, gab Denkanstösse und Diskussionsstoff für die folgenden geselligen Stunden.
Die gut gelaunten aka-Mitglieder gruppierten sich um den großen Tisch; Sekt, Orangensaft und Wasser wurden zum Anstossen auf das Neue Jahr gereicht und die Blicke wanderten voller Vorfreude über die appetitanregenden Köstlichkeiten.
Die Kochgruppe hatte wieder gute Arbeit geleistet. Belegte Baguetteschnittchen, Tarte, Käsespiesse, herzhafte Muffins, frisches Obst u.a. ergaben mit der farbig gestalteten Einrichtung ein kunterbuntes Bild. 

 

Rund um die Tafel und an kleineren Tischen fand jeder einen Platz zum entspannten Gespräch. Hier war die Möglichkeit gegeben, Mitglieder anderer aka-Gruppen kennen zu lernen. So vielseitig wie das Angebot der Akademie - Sprachgruppen, Literaturzirkel, Wander- und Radfahrgruppen,
Figurentheater, Kulturinteressierte etc. - waren die Gesprächsthemen.

Erlebnisse des vergangenen Jahres wurden reflektiert, Pläne für das Neue Jahr geschmiedet und die gemeinsamen Stunden vergingen wieder zu schnell.
Der Dank gilt denen, die an den Vorbereitungen beteiligt waren, ebenso allen anderen Anwesenden, denn ohne diese wäre der Aufwand ja vergebens gewesen. Wir freuen uns auf die nächste Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und hoffen auf neue Gesichter im so vielseitig aktiven, niveauvollen Verein.

Jutta Schlia-Zimmermann, im Februar 2025

Die Fotogruppe I stellt erneut die Fotos zur „ STREET-ART in Kassel“ aus

Am Donnerstag, dem 6.3.2025 fand im Rahmen einer Vernissage die zweite Präsentation der Fotos über die „STREET-ART in Kassel“ in den Räumen des Rathauses Fuldabrück–Dornhagen statt.

Vernissage Foto Gr I in Drnhagen 2025Zu Beginn der Vernissage begrüßte der Bürgermeister, Andreas Damm, die zahlreichen Gäste und lud sie zu einem umfangreichen Rundgang zu den bunten, fröhlichen und großformatigen Bilder ein.
Im Anschluss stellte Gabriele Aurin zunächst unseren Verein vor und regte an, sich über seine Arbeit und Angebote zu informieren.
In einer kurzen, aber launigen und lebhaften Rede erklärte sie die besondere Motivauswahl durch die Mitglieder unserer Gruppe.
Denn viele dieser künstlerisch gestalteten Wandbilder an Hauswänden, Mauerbegrenzungen und Unterführungen fänden leider im Alltag wenig Beachtung.
Dem wollten wir bei unserer Fotoaktion entgegen wirken.

Dies sei uns mit unserer Fotoausstellung auch hervorragend gelungen.
Während des anschließenden Rundgangs entwickelten sich viele Gespräche über den Standort, die Herkunft, die Herstellung und die Installation der Bilder.

Die Ausstellung kann man im Rathaus Fuldabrück-Dörnhagen zu den bekannten Öffnungszeiten noch bis zum 2. Mai 2025 besichtigen.

Manfred Israng, im März 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.